Veröffentlicht in Anträge
am 15.02.2023

Der Gemeindevorstand wird beauftragt, neben den bereits beschlossenen Dachflächen welche mit Photovoltaik Anlagen belegt wurden/ werden, weitere Gemeindeeigene Flächen zu untersuchen, auf denen zusätzliche Photovoltaik Anlagen, wirtschaftlich betrieben werden könnten.

Die Ergebnisse sind im HFA und im AGBUL vorzustellen.

 

Veröffentlicht in Anträge
am 15.02.2023

Die SPD Fraktion Beselich bittet den folgenden Antrag auf die Tagesordnung für die kommende Sitzung der Gemeindevertretung zu nehmen:

Erstellung eines fortlaufenden Gebäude- und Liegenschaftsverzeichnis mit baulichem Zustand und geplanten Unterhaltungsmaßnahmen

Der Gemeindevorstand wird aufgefordert ein Verzeichnis der gemeindeeigenen Gebäude und Liegenschaften zu erstellen. Darin sollen jährlich ein kurzer Zustandsbericht sowie daraus folgende, geplante Unterhaltungsmaßnahmen aufgeführt werden.

Das Verzeichnis ist jährlich, vor den Haushaltsberatungen dem AGBUL sowie dem HFA vorzulegen.

 

Veröffentlicht in Anträge
am 30.05.2021

Zur Förderung der vielfältigen vorhandenen Initiativen beantragt die SPD Fraktion einen zusätzlichen jährlichen Betrag in die Investitionsplanung des Haushaltes aufzunehmen, von dem Beselicher Vereine bei der Aufstellung von Öffentlichen Ruhebänken unterstützt werden können. Diese Unterstützung soll die Materialkosten der öffentlichen Ruhebänke maßgeblich decken.

Eine unbürokratische Vorabstimmung der Maßnahme soll Bestandteil der Fördermaßnahme sein.

 

Veröffentlicht in Anträge
am 30.05.2021

Nachdem der Bachlauf im Bereich des alten Schwimmbades in Schupbach erfolgreich renaturiert wurde, ist hier ein schöner Ort zum Verweilen entstanden.

Um diesen Ort noch weiter aufzuwerten, beantragt die SPD-Fraktion die Aufstellung von 2 Ruhebänken, eines Tisches und eines Waldsofas.

 

Veröffentlicht in Anträge
am 01.12.2019

 Die SPD Fraktion Beselich bittet den folgenden Antrag auf die Tagesordnung für die kommende Sitzung der Gemeindevertretung zu nehmen:

 Antrag der SPD Fraktion zur Prüfung zusätzlicher Kapazitäten in der Betreuung von Kinder über 3 Jahren.

Der Gemeindevorstand wird beauftragt, bei einer sich abzeichnenden Unterversorgung der Betreuungskapazitäten bei den Kindern über 3 Jahren auch eine Variante Waldkindergarten und / oder Waldkindergartengruppe zusätzlich zu prüfen.

 

Veröffentlicht in Anträge
am 30.03.2019

Die SPD Fraktion Beselich bittet den folgenden Antrag auf die Tagesordnung für die kommende Sitzung der Gemeindevertretung zu nehmen:

 

Ergänzungsantrag der SPD Fraktion:

Der Gemeindevorstand wird beauftragt die Möglichkeiten zum Lückenschluss des Kerkerbachradweges im Bereich der Finstermühle und Einmündung zur Christianshütte unter Umgehung der stark befahrenen L3322 zu prüfen. Zudem wird der Gemeindevorstand beauftragt, mit dem Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus in Kontakt zu treten, um die Aufstellung touristischer Hinweistafeln für den Abschnitt Kläranlage Heckholzhausen / Christianshütte  zu realisieren. Auch sollen, da der Kerkerbachtalradweg dem Verlauf der ehemaligen Kerkerbachbahn folgt, entsprechende Hinweistafeln unter Mitwirkung des Arbeitskreises Dorfgeschichte Schupbach aufgestellt werden.

 

Video des Tages

 

Wir bei Facebook

Facebook

 

T. Eckert für Limburg-Weilburg in Wiesbaden

 

Wir bei Instagram

 

Online

Besucher:206765
Heute:25
Online:1