
Wir begrüßen Sie zum Internetauftritt der SPD Beselich und freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Es lohnt sich öfters mal vorbeizuschauen, gerne auch persönlich, um mit uns aktiv zu werden.
Beselichs soziale Kraft - SPD
„SPD Beselich“
Wir begrüßen Sie zum Internetauftritt der SPD Beselich und freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Es lohnt sich öfters mal vorbeizuschauen, gerne auch persönlich, um mit uns aktiv zu werden.
Beselichs soziale Kraft - SPD
Veröffentlicht in Topartikel Kommunalpolitik
am 14.11.2023
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 13.11.2023 wurde der Wassserpreis für 2024 bis 2029 festgelegt. Die SPD Fraktion begründet ihre Zustimmung durch den Fraktionsvorsitzenden Michael Jahn wie folgt:
Die Versorgung unserer Beselicher Bürgerinnen und Bürger mit Wasser ist eine Aufgabe der Darseinsvorsorge. Die Versorgung mit Trinkwasser aber auch die Entsorgung und Klärung von Abwässern hat hohe Priorität und ist integraler Bestandteil des Umgangs mit unserer Natur und den Ressourcen welche uns die Erde zur Verfügung stellt.
Veröffentlicht in Allgemein
am 23.11.2023
Derzeit beraten wir den Haushalt der Gemeinde Beselich für das Jahr 2024. Wir laden Sie ein, sich daran zu beteiligen. Haben Sie ein Anliegen - in Ihrem Ortsteil - dann sprechen Sie unsere Gemeindevertreter an. Wollen Sie sich über die Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde infomieren, sprechen Sie uns ebenfalls an. Die Daten des Haushaltes sind auch online über Haushalt der Gemeinde Beselich 2024 abrufbar.
Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 28.10.2023
Die Gemeinde Beselich veranstaltet jährlich einen „Neubürgerbegrüßungsempfang“ zu dem Menschen, die im Laufe des letzten Jahres neu zugezogen sind, eingeladen werden.
Begründung:
Ein jährlicher Neubürgerbegrüßungsempfang ist ist eine nette Geste für neu hinzugekommene Menschen, welche ihren Wohnsitz dauerhaft nach Beselich verlegt haben. Es zeigt Offenheit der Gemeinde und damit einen Willkommensgruß gegenüber „Neubürgern“auf. Es bietet gleichfalls die Möglichkeit Informationen zur Gemeinde, zu den ansässigen Vereinen, Organisationen und zu örtlichen Institutionen zu geben. Auch wäre Einbeziehung dieser, z.B. in Form eines „Marktes der Möglichkeiten“ denkbar.
Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 28.10.2023
Bereits im letzten Jahr war die Erstellung von Notfallplänen bei einem Ausfall von Strom und/oder Gas, Thema in der Gemeindevertretung. Dabei wurde u.a. auch über die Anschaffung von Stromerzeugungsgeräten gesprochen. Wir stehen nun vor einem weiteren Winter und fragen an:
Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 21.09.2023
An den Vorsitzenden
des Gemeindevorstandes der Gemeinde Beselich
Herrn Bürgermeister Franz
Beselich, 24.08.2023
Anfrage
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Franz,
Der Hessische Rundfunk hat recherchiert, dass die Firma Schäferkalk der größte Verbraucher von Grundwasser mit jährlich 653.833 cbm im Bereich des RP Gießen ist.
Somit erfolgt diese Grundwasserentnahme - auch - aus dem Trinkwasserschutzgebiet der Gemeinde Beselich.
Im Trinkwasserschutzgebiet WSG TB III Obertiefenbach befinden sich neben der Wassergewinnungsanlage TB III Obertiefenbach der Gemeinde Beselich auch die Wassergewinnungsanlagen: Tiefbrunnen Ohlsborn der Stadt Runkel, sowie vier Wassergewinnungsanlagen der Firma Schaefer Kalk: Brunnen Löhr Kalkwerke, Gemeindebruch/W1, Brunnen Stee 222 Kalkwerke und Brunnen Stee 32 Kalkwerke.
Dazu fragen wir wie folgt:
Veröffentlicht in Allgemein
am 21.09.2023
“Eckert auf die Probe stellen“
Im Rahmen der Sommertour 2023 besuchte uns am 30.08.2023 MdL Tobias Eckert im Ortsteil Schupbach.
Die Veranstaltung stieß auf reges Interesse, auch für das leibliche Wohl war gut vorgesorgt.